Peter v. Schlieben-Troschke am „Europäischen Nachbarschaftstag“ in Berlin
Playback Theater verbindet modernes Improvisationstheater mit der alten Kunst des Erzählens. Über das Spiel auf der Bühne begegnen wir uns mit unseren Geschichten.
Durch ein spontanes und respektvolles „Zurück spielen“ (Play back) werden erlebte Momente, Erinnerungen und Eindrücke in humorvolle und berührende Theaterszenen verwandelt.
Playback Theater wurde 1975 von Jonathan Fox und seiner Lebenspartnerin Jo Salas in den USA entwickelt und ist inzwischen weltweit verbreitet.
Dieses interaktive Theater ist eine künstlerisch gestaltete Begegnung, die mehr ist als reine Unterhaltung.
Playback Theater ist eine gelungene Integration von ästhetischer Erfahrung, sozialer Interaktion und gesellschaftlichem Dialog.